Karl9 – Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft

Technologie betrifft nahezu alle Bereiche unseres Alltags. Dort, wo Technik auf Gesellschaft trifft, entstehen Chancen, Risiken und zahlreiche Fragen: Wollen wir von Robotern gepflegt werden? Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Wo lagern wir Atommüll sicher? Antworten darauf finden wir im Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Hier setzt die Forschung des ITAS an.

Mit dem „Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft“ gibt es in direkter Nachbarschaft zum Institutsgebäude einen Raum, in dem dieser Austausch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, stattfindet – in Form von Ausstellungen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops. Zu festen Öffnungszeiten informieren wir in dem barrierefreien Ladenlokal über unsere Forschung und freuen uns über Fragen und Gespräche in lockerer Atmosphäre.

Besuchen:

Kommen Sie bei uns vorbei, immer Dienstag bis Donnerstag von 11 bis 15 Uhr!

Fragen:

Kontaktieren Sie uns unter karl9∂itas.kit.edu!

Hinkommen:

Karlstraße 9, 76133 Karlsruhe

Am 15. April 2024 haben wir Karl9 mit einer Mitmach-Ausstellung offiziell eröffnet.

Außenansicht von Karl9 mit dem großen Schaufenster
Sektempfang in Karl9 mit einer Eröffnungsrede von Armin Grunwald
Der JuBot, der in Karl9 steht
Mitmach-Exponat für Selbstexperimente
Quiz über die Klimabilanz von Lebensmitteln
Marius Albiez, der in Karl9 einen Vortrag hält
Blick über den Raum mit einem Glücksrad des KAT
VR-Brille, die in Karl9 ausprobiert werden kann
Mitmach-Exponat mit Click-Fragen
Besuchende, die Infoschilder in Karl9 durchlesen