Veranstaltungen

 
Informationsveranstaltung

Sag mal, ITAS - Wie geht Klimaschutz per Handabdruck?

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 12:00-14:00
MobiLab am Friedrichsplatz in Karlsruhe

Diese Ausgabe der Forschungssprechstunde “Sag mal, ITAS“ im Rahmen der KIT Science Week 2025 knüpft an die aktuelle Klimaforschung an und unterstreicht die Notwendigkeit einer Transformation hin zu einer klimafreundlichen Gesellschaft. Als zentrales Element wird das Konzept des Handabdrucks vorgestellt. Sein Ziel ist es, Klimaschutz durch zielgerichtetes Engagement dauerhaft strukturell zu verankern, damit nachhaltiges Leben für alle einfacher wird. Der Handabdruck lädt dazu ein, eine aktive Rolle in der Transformation einzunehmen. Deine Fragen zum Handabdruck und Klimaforschung beantwortet ITAS-Forscher Markus Szaguhn

 

  • WANN? 15. Oktober 2025 von 12 bis 14 Uhr
  • WO? MobiLab am Friedrichsplatz, Karlsruhe
  • Eintritt frei
  • Start um 12 Uhr mit einem Impulsvortrag, Du kannst jederzeit zur Diskussion dazustoßen oder gehen.

 

Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft oder in den TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum verlegen und Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen beantworten.

Kosten/ Zahlungsweise
kostenlos
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Sag mal, ITAS
Referent/in
Markus Szaguhn
Veranstalter
ITAS - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlstraße 11
76133 Karlsruhe
Tel: +49 721 608-28548
E-Mail: buero does-not-exist.itas kit edu
https://www.itas.kit.edu/
Person asking a question in a room full of people
Alle Veranstaltungen

Zur vollständigen Liste der Veranstaltungen des ITAS

mehr
light background, colourful yarn, openTA logo
openTA

Weitere TA-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum

mehr