Ausbildung
Studium der Philosophie, Geschichte und Geschichte der Naturwissenschaften und Technik an der Universität Stuttgart. Promotion 2010 mit einer Arbeit zu Kants Kritik der reinen Vernunft.
Beruflicher Werdegang
2015 - 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITAS |
2014 - 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen |
2010 - 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt |
2008 - 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart |
Publikationen
2020
Bücher
Wiegerling, K.; Nerurkar, M.; Wadephul, C. (Hrsg.)
Datafizierung und Big Data : Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven
2020. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Datafizierung und Big Data : Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven
2020. VS Verlag für Sozialwissenschaften
2019
Buchaufsätze
Nerurkar, M.; Wadephul, C.; Wiegerling, K.
Metaphorik in der Technikethik : Ein Kommentar anlässlich der Big Data-Stellungnahme des Deutschen Ethikrats
2019. Steuern und Regeln. Hrsg.: A. Friedrich, 271–274, Nomos Verlagsgesellschaft
Metaphorik in der Technikethik : Ein Kommentar anlässlich der Big Data-Stellungnahme des Deutschen Ethikrats
2019. Steuern und Regeln. Hrsg.: A. Friedrich, 271–274, Nomos Verlagsgesellschaft
Wiegerling, K.; Nerurkar, M.; Wadephul, C.
Wissenschaft
2019. Big Data : Gesellschaftliche Herausforderungen und rechtliche Lösungen. Hrsg.: B. Kolany-Raiser, 401–448, Verlag C.H.Beck
Wissenschaft
2019. Big Data : Gesellschaftliche Herausforderungen und rechtliche Lösungen. Hrsg.: B. Kolany-Raiser, 401–448, Verlag C.H.Beck
2018
Buchaufsätze
Wiegerling, K.; Nerurkar, M.; Wadephul, C.
Ethische und anthropologische Aspekte der Anwendung von Big-Data-Technologien
2018. Big Data und Gesellschaft : Eine multidisziplinäre Annäherung. Hrsg.: B. Kolany-Raiser, 1–67, VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ethische und anthropologische Aspekte der Anwendung von Big-Data-Technologien
2018. Big Data und Gesellschaft : Eine multidisziplinäre Annäherung. Hrsg.: B. Kolany-Raiser, 1–67, VS Verlag für Sozialwissenschaften
2016
Zeitschriftenaufsätze
Wiegerling, K.; Nerurkar, M.; Wadephul, C.
Ethics of big data : Introduction
2016. International review of information ethics, 24 (5), 2–4
Ethics of big data : Introduction
2016. International review of information ethics, 24 (5), 2–4