Technikfolgenabschätzung - eine Einführung

Armin Grunwald
Berlin: Edition Sigma, 2002 (Gesellschaft - Technik - Umwelt, Neue Folge 1), ISBN: 3-89404-931-6, 319 Seiten, 24,90 Euro


Rezension Buchcover

Jost Halfmann schreibt in der Soziologischen Revue 26(2003)3, S. 338-344 in einer Sammelbesprechung über „Gestaltbarkeit der Technik“ auf S. 344 über das Buch von Armin Grunwald:

„Ein ganzer Zweig der Technikforschung lebt von der vermuteten oder befürchteten Ablehnung von Technik: die Technikfolgenabschätzung (TA). Grunwald hat nun ein sorgfältig konzipiertes und umfassendes Buch zur Einführung in die TA vorgelegt. Grunwald behandelt alle relevanten Themen der TA auf überaus abgewogene Weise: die Riskanz und der Schadensgehalt von Technik als Anlass für TA, die Funktion von TA als Problemlöser, die Geschichte der TA, die wichtigsten Konzepte und Methoden der TA und die Fremdbeobachtung von TA durch gesellschaftliche Akteure.“



Stand: 18.09.2002 - Kommentare an:     Armin Grunwald