Home | english |  Sitemap | Impressum | KIT

zur Übersichtsseite aller ITAS-Publikationen

Beim Verlag oder im Onlinebuchhandel bestellen

edition sigma
Amazon.de
Weltbild.de

Als E-Book bestellen

Beim Buchhändler über eine Onlineplattform bestellen

Buchhandel.de
eBook.de
Buchkatalog.de

Im Buchantiquariat suchen und bestellen

Abebooks.de
zvab.com

In Bibliothekskatalogen und Buchvolltextdatenbanken suchen

KVK
SWB
Google Buchsuche
WorldCat
DNB

Beckert, B.; Riehm, U.

Breitbandversorgung, Medienkonvergenz, Leitmedien. Strukturwandel der Massenmedien und Herausforderungen für die Medienpolitik

Berlin: edition sigma 2013 (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, Bd. 36)
ISBN 978-3-8360-8136-8, 262 S., kart., 24,90 Euro
Titelbild/jpg Inhalt/pdf Volltext/pdf


Titelbild Titelinformation des Verlags:
Die Tageszeitung auf einem E-Book-Reader lesen, mit dem Smartphone fernsehen, über das Internet Radio hören und am Fernseher im Internet surfen - die etablierten Medien scheinen zunehmend ihre Kontur zu verlieren. Der Strukturwandel mündet in Medienkonvergenz, und damit ist auch die Frage angesprochen, ob traditionelle Leitmedien ihren Stellenwert einbüßen, selbst wenn Presse, Hörfunk und Fernsehen offenbar wichtige Knotenpunkte der medial vernetzen Gesellschaft bleiben. Diese Entwicklungen werfen neue medienpolitische Fragen auf und stellen den Gesetzgeber vor die Herausforderung, mit konvergenten Medienangeboten Schritt zu halten und die Regulierung anzupassen. Ziel der Medien- und Netzpolitik ist dabei, Barrieren für Medieninnovationen abzubauen und zugleich die normativen Aspekte einer demokratischen Medienpolitik nicht aus den Augen zu verlieren. Dieses Buch greift zentrale Fragestellungen des langfristigen Medienwandels auf und benennt Handlungsoptionen. Als wichtige Politikfelder identifizieren die Autoren den Ausbau der Breitbandnetze, die Netz- und Plattformneutralität, die Gewährleistung von Anbieter- und Meinungsvielfalt sowie die Transparenz im Internet.