ISBN-13: 9783593357720, 341 Seiten, Euro 34.90
Inhalt/htm Vorwort/htm Titelbild/htm Volltext/pdf

Die Autoren liefern eine detaillierte und systematisch angelegte Beschreibung und Reflexion des Entstehungsprozesses digitaler Medienangebote. Konkret geht es dabei um drei elektronische Bücher, die von der Textart und dem Nutzungskonzept her jeweils anders gelagert sind. Die Auswertung der Erfahrungen führt u. a. zu der Einsicht, daß das weithin propagierte Hypertextkonzept als Designleitlinie zu kritisieren ist. Die Autoren ordnen überdies das Gesamtprojekt in den Kontext der Diskussion um Technikgestaltung und neuere TA-Konzepte ein. Geschrieben wurde das Buch für Leser, die sich für die Gestaltung von Informationstechnik oder die Entwicklung digitaler Medien interessieren.